Weil...
- wichtige Informationen wie Ihr Impfstatus nicht nur auf einem Blatt Papier aufbewahrt werden, sondern gesichert sein sollten.
- man nicht immer weiss, wo man den Impfausweis abgelegt hat.
- ein Arzt, der notfallmässig oder auf einer Reise konsultiert wird, Ihre Impfungen nicht kennen kann.
- bei Verlust des Impfausweises einige Impfungen wiederholt werden müssen, welche man eigentlich nicht mehr benötigt.
- Sie die Impfungen gemäss Ihren persönlichen Präferenzen wählen möchten.
- man sich kaum von selbst daran erinnert, dass eigentlich eine Impfung erneuert werden sollte.
All diese Gründe haben zur Entwicklung eines
schweizerischen elektronischen Impfausweises geführt, damit Sie Ihre Impfungen selbst verwalten können.
Ihre Ärzte und Apotheker sind natürlich am besten in der Lage, Sie zu beraten!
Um Ihren elektronischen Impfausweis zu erfassen, braucht es nur
- die Eröffnung eines persönlichen Kontos, welches durch ein Passwort gesichert ist und zu dem niemand ohne Ihre Erlaubnis Zugang hat.
- die Eingabe von einigen Identitäts- und Kontaktdaten - damit Ihr Konto tatsächlich Ihres ist!
- die allfällige Angabe von einigen persönlichen Informationen (Krankheiten, Beruf, Umfeld, Reisen) oder Ihrer Wahl. Dadurch beeinflussen Sie, welche Impfungen empfohlen werden, unnötig sind oder von welchen sogar abgeraten wird.
Falls Sie im Besitz Ihres Impfausweises sind, hilft Ihnen ein elektronischer Assistent Ihre Impfungen zu erfassen. Geben Sie einige Buchstaben des Impfstoffnamens ein, wählen Sie diesen in der entsprechenden Impfstoffliste aus und geben Sie das Datum jeder Impfung an. Falls Sie keinen Impfausweis haben, stellt Ihnen ein elektronischer Assistent einige einfache Fragen (zum Beispiel: Sind Sie in der Kindheit geimpft worden?), um Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Impfvorgeschichte zu helfen.
Sobald Sie die Eingaben beendet haben, wird eine Liste der erhaltenen Impfungen für jede einzelne Krankheit angezeigt.
In einem Klick bekommen Sie einen kostenlosen Impfcheck. Ein grünes oder rotes Symbol zeigt Ihnen für jede Krankheit an, ob Ihre Impfungen aktualisiert oder unvollständig sind.
Sie können Ihren elektronischen Impfausweis für sich behalten oder Ihrem Arzt oder Apotheker den Zugang erlauben. Dies ermöglicht diesen Fachpersonen die Impfungen zu sehen, welche Sie gespeichert haben, diese falls nötig zu vervollständigen und zu validieren, um Ihnen so den Ausdruck eines offiziellen Impfausweises zu erlauben - so oft Sie es wünschen!
Wollen Sie informiert werden, wenn eine Impfung erforderlich ist? Sie können kostenlos per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden, sobald eine Impfung notwendig ist.